Wir sind Ihr Partner in NRW.Eine Initiative von Ärzte-Team Ruhr . IPG . SMC

Wir sind Ihr Partner in NRW.

Für Corona Antigen-Schnelltests

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

So einfach funktioniert der Antigen-Schnelltest

TERMIN VEREINBAREN

Über unser Buchungssystem suchen Sie sich innerhalb der angebotenen Uhrzeiten einen für Sie passenden Termin für den kostenfreien Schnelltest aus – und Sie erhalten von uns eine verbindliche Buchungsbestätigung.

TESTEN LASSEN

Sie kommen zum vereinbarten Termin mit Ihrer Buchungsbestätigung in unser Testzentrum. Der notwendige Abstrich – mit einem Nasenspitzentupfertest – wird von geschultem Personal vorgenommen.

ERGEBNIS ERHALTEN

Nach der Auswertung Ihres Tests erhalten Sie binnen weniger Minuten das Ergebnis auf die von Ihnen bei der Online-Buchung angegebene E-Mailadresse digital. Sie haben dadurch die Bestätigung des durchgeführten Tests.

Standorte suchen

Standorte suchen

Impfzentren / Testzentren Angebote
IPG im Ärztehaus Dr. Lüdecke
Malteserstraße 5
45701 Herten-Westerholt
Deutschland
Tel.: 0176 813 048 67
E-Mail: kontakt@ipg.care
www.ipg.care
Impfungen, Mobiles Impfzentrum
Nord-Apotheke
Bahnhofstraße 147
45701 Herten-Westerholt
Deutschland
Tel.: 0209-35344
E-Mail:
apothekenverbund-wintzer.de
Impfungen, Schnelltests
Panda Apotheke
Bismarckstraße 150
45888 Gelsenkirchen
Deutschland
Tel.: 0209 386310
E-Mail:
www.panda-hausapotheke.de
Impfungen, Schnelltests
Ärzte-Team Ruhr / Praxis Khadjenouri
Schneiderstraße 44
46244 Bottrop-Grafenwald
Deutschland
Tel.: 02045 5940
E-Mail: info@aerzteteamruhr.de
www.khadjenouri.de
Impfungen, Schnelltests, Mobiles Impf- und Testzentrum

Eine Initiative von

Ärzteteam Ruhr / Praxis Khadjenouri
BKW GmbH / IPG.care
SMC – SportsMedicalConsult GmbH
mobile-app-full

So einfach geht der Antigen-Schnelltest

  • Testungen mit und ohne Termin möglich

  • Zum Test Krankenversichertenkarte und Personalausweis mitbringen

  • bei Termin Bestätigung per E-Mail

  • Einfacher Check-in per QR-Code

  • Direkte Dateneingabe im Testzentrum möglich

  • Sicherer Schnelltest (zertifiziert durch die BfArM)

  • Ergebnis binnen 20 Minuten per E-Mail

Warum Sie bei uns Ihren Schnelltest machen sollten

Mit unserem einfachen und sicheren Buchungssystem erhalten Sie binnen weniger Minuten einen verbindlichen Termin. Das verhindert Wartezeiten in unseren Testzentren und Sie sind binnen kürzester Zeit getestet.

Der Abstrich für den Antigen-Schnelltest wird von unserem geschulten Personal im vorderen Nasenbereich (Nasenspitzentupfertest) vorgenommen. Ein tiefes Eindringen des Stäbchens in die Nase ist dabei nicht notwendig – dadurch ist der Abstrich nicht unangenehm und begünstigt keine Verletzungen oder Schmerzen.

Die von uns eingesetzten SARS-CoV-2 Antigen Rapid Tests sind vom Deutschen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) offiziell zur professionellen Anwendung gelistet, die Gegenstand des Anspruchs nach §1 Satz 1 Coronavirus-Testverordnung (TestV) sind, zugelassen.

Unsere Mitarbeiter wurden speziell auf die Abnahme und Auswertung von Corona-Antigen-Tests geschult. Unter der Verantwortung des Testzentrum-Leiters, Sepanta Khadjenouri (Facharzt für Innere Medizin), führen die Mitarbeiter die Antigen-Schnelltests nach höchstem internationalen Standard aus.

Die Testzentren arbeiten mit dem in Deutschland bundesweit etablierten Laborverbund LADR. Falls nach einem Schnelltest weitere Tests erforderlich sind, kann sofort im Sinne des betroffenen Patienten agiert werden.

Unsere Tests sind nach den Vorgaben des BfArM zertifiziert. Das Testergebnis erhalten Sie in deutscher und englischer Sprache.

Sollten Sie Schnelltests für mehrere Personen bzw. Mitarbeiter (zum Beispiel in einer Firma) benötigen, stellen wir Ihnen diese gerne zur Verfügung. Sie bleiben dann unter sich und müssen keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen.

Mit unseren mobilen Testteams kommen wir auch gerne zu Ihnen. Vor allem beim Testen mehrerer Personen ist das ein Service, den unsere Kunden sehr schätzen. Wir haben die entsprechende Ausrüstung dabei und Sie erhalten das Ergebnis direkt vor Ort. Aktuell bieten wir unsere Services für Firmen, Kommunen, Vereine, Institutionen und Organisationen an – also überall, wo Sie sich aufhalten könnten.

Vor allem für gewerbliche Kunden ist das turnusmäßige Anbieten von Tests für die Mitarbeiter ein Wettbewerbsvorteil – fragen Sie uns nach den Möglichkeiten unserer Tests vor Ort.

Wichtige Fragen und Antworten zu Schnelltests

• Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske, halten Sie 2 m Abstand und desinfizieren Sie Ihre Hände am Eingang.
• Bringen Sie den QR-Code aus der Buchungsbestätigung mit und zeigen Sie diesen an der Anmeldung vor – entweder digital oder ausgedruckt. Halten Sie bitte auch Ihren Ausweis bereit.
• Anschließend werden Sie in eine der Testkabinen geleitet und der Abstrich (Nasenspitzentupfertest) wird durchgeführt.
• Fertig! Das Ergebnis wird circa 20 Minuten später per E-Mail zugestellt.

Bitte beachten: Während des gesamten Aufenthalts im Corona-Schnelltestzentrum gilt die Maskenpflicht. Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Die Teststation bitte schnellstmöglich durchlaufen. Vielen Dank.

Unsere Mitarbeiter wurden speziell auf die Abnahme und Auswertung von Corona-Antigen-Schnelltests geschult. Unter der Verantwortung des Testzentrums-Leiters, Sepanta Khadjenouri (Facharzt für Innere Medizin), führen sie die Antigen-Schnelltests nach höchstem internationalen Standard aus.

Die von uns eingesetzten SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test sind vom Deutschen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) offiziell zur professionellen Anwendung, die Gegenstand des Anspruchs nach §1 Satz 1 Coronavirus-Testverordnung (TestV) sind, zugelassen.

Unsere Tests sind nach den Vorgaben des BfArM zertifiziert. Das Testergebnis erhalten Sie in deutscher und englischer Sprache.

Antigen-Schnelltests können innerhalb kurzer Zeit Auskunft darüber geben, ob jemand zur Zeit der Testung andere anstecken kann oder nicht. Bei Antigen-Schnelltests  wird ein Nasenabstrich gemacht. Schnelltests werden von geschultem Personal vorgenommen.

Das negative Testergebnis eines Schnelltests ist für insgesamt 24 Stunden gültig. Fällt ein Schnelltest positiv aus, sollte das Ergebnis unbedingt durch einen PCR-Test bestätigt werden. Im Falle eines positiven Testergebnis stellen wir Ihnen gern den Kontakt zu einem Arzt her, der den PCR-Test durchführen kann.

Jedes Testzentrum hat bereits heute ein Dokumentationssystem. Nach einem Schnelltest bekommt der Getestete eine Bestätigung, auf der unter anderem angegeben wird, wo und wann mit welchem Testergebnis getestet wurde.

Fällt ein Schnelltest positiv aus, sollte das Ergebnis unbedingt durch einen PCR-Labortest bestätigt werden. Die Testzentren arbeiten mit dem in Deutschland bundesweit etablierten Laborverbund LADR. Falls nach einem Schnelltest weitere Tests erforderlich sind, kann sofort im Sinne des betroffenen Patienten agiert werden.

Wichtige Informationen

Zusammen gegen Corona
Robert Koch-Institut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Corona-Warn-App